
Paws
Anforderungen: Erziehungskurs
Trainingszeiten:
Freitags von 17:00 - 19:00 Uhr
Sabrina Luginbühl* +41 79 297 46 36
Natascha Perrottet +41 78 741 28 33
Sandra Schrag +41 79 455 63 01
* Kontaktperson
PAWS (Perspektivenwechsel, Alltag, Wissen, Spass)
Ziel ist es den Grundgehorsam des Hundes zu fördern und auf dieser Basis aufzubauen. Arbeitsfreude, Konzentration und eine gute Führigkeit sind dabei unerlässlich. Hund und Hundeführer:innen müssen verschiedene Übungen als Team absolvieren. Dabei ist es wichtig, dass der Hund freudig und aufmerksam mitmacht.
Teamarbeit wird gefördert. Harmonie und Ausstrahlung sind dabei ein wichtiger Aspekt. Ziel ist es, unseren Hunden auf Augenhöhe zu begegnen, daher lohnt es sich, einen anderen Blickwinkel einzunehmen. Wenn wir Menschen das natürliche Verhalten des Hundes verstehen lernen und dies in die Erziehung einfliessen lassen, fördert dies die Beziehung und die Bindung zwischen Mensch und Hund.
Kursinhalt:
- Führigkeit (Detachieren, Parcours)
- Unterordnung, Gehorsam (Basis)
- Nasenarbeit
- Lerntheorie
- Perspektivenwechsel (Bindung zwischen Mensch und Hund)